Betreuung | Wohnen

Unterschiedliche Wohnformen bieten Menschen ein gutes Zuhause.

Neben unseren Wohneinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, stellt der Arbeiter Samariterbund zwei Wohnhäuser mit unterschiedlichen Betreuungskonzepten für Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Diese sind mit einem Heimnotruf System ausgestattet. Über ein Notrufarmband kann per Knopfdruck ein Anruf an eine Rettungsleitzentrale ausgelöst werden.

Betreubares Wohnen – Bad Ischl

Logo mit Schriftzug "SAMARITERBUND BAD ISCHL" links und rundem Emblem "ARBEITER - SAMARITER - BUND ÖSTERREICHS" rechts (Kreuz mit Buchstabe S).

Das „Betreubare Wohnen“ in Bad Ischl verfügt über 19 Wohnungen, in denen Mieterinnen und Mieter selbständig wohnen und nur im Bedarfsfall Hilfe in Anspruch nehmen.

Mehrgeschossiges Wohngebäude mit hölzernen Balkonen, Hecke und Metallzaun, Außenaufnahme bei Tageslicht.

Vitales Wohnen – Bad Ischl

Logo mit dem Schriftzug 'SAMARITERBUND BAD ISCHL' links und rundem Emblem mit Kreuz und der Umschrift 'ARBEITER - SAMARITER - BUND ÖSTERREICHS' rechts.

Das Projekt „Vitales Wohnen“ richtet sich an Menschen über 65 Jahre, die noch in eigenen Wohnungen leben können, aber ein gewisses Maß an regelmäßiger Unterstützung bei der Alltagsführung benötigen.

Frontalaufnahme eines mehrstöckigen Gebäudes mit Balkonen, Pflasterweg zur Eingangstür, Rasen im Vordergrund und Bergen im Hintergrund.

SOS Kinderdorf Kinderwohngruppe Grisu – Ebensee

Logo des Samariterbunds Bad Ischl: rotes Kreuz mit Buchstabe 'S' und Schriftzug 'SAMARITERBUND BAD ISCHL'

Seit Herbst 2024 betreibt das SOS-Kinderdorf in Ebensee eine Wohngruppe für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Das Gebäude entstand in Kooperation mit dem Arbeiter Samariterbund Gruppe Bad Ischl.

Rechteckiger Sahnekuchen mit essbarem Zuckerdruck 'Kinderwohngruppe Grisu' und SOS-Kinderdorf-Logo; Cartoon-Figur mit Helm spritzt Wasser.